Paysafecard zählt zu den sichersten Bezahlmethoden für digitale Einkäufe, weil Sie keine Kontodaten teilen müssen. Kartello.de ergänzt das durch einen schnellen, transparenten Kaufprozess: Sie erhalten Ihren Code in wenigen Minuten und werden nur dann nach weiteren Angaben gefragt, wenn es wirklich nötig ist.
So läuft der Kartello Checkout ab
Nach der Wahl Ihres Betrags bezahlen Sie mit PayPal, Klarna, Lastschrift oder Kreditkarte. Sobald die Zahlung bestätigt ist, erscheint der PIN im Kundenkonto und wird zusätzlich per E-Mail versendet. Beträge bis 150 € werden direkt freigegeben, darüber hinaus bitten wir Sie um einen kurzen Identitätscheck, damit das Guthaben eindeutig Ihnen gehört.
Klarna Rechnung oder Raten clever nutzen
Klarna eröffnet Ihnen maximale Flexibilität: Zahlen Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen, verlängern Sie die Frist auf bis zu 60 Tage oder legen Sie einen individuellen Ratenplan fest. Der Code landet trotzdem sofort bei Ihnen – Kartello.de bleibt der Vertragspartner, Klarna übernimmt nur die Abwicklung im Hintergrund.
Warum wir Bestellungen prüfen
Digitale Guthaben sind für Betrüger attraktiv. Unsere kurzen Sicherheitsprüfungen verhindern, dass Fremde auf Ihren Namen einkaufen, und schützen zugleich unsere Händlerkonten vor Rückbelastungen. Für Sie bedeutet das: weniger Sperren, kein Ärger mit ungültigen Codes und ein nachvollziehbarer Kaufprozess.
Kartello Vorteile im Überblick
- Sofortversand rund um die Uhr inklusive Anzeige im Dashboard.
- Deutsche Speicherung und nachvollziehbare Abläufe für jede PIN.
- Kurze Sicherheitschecks statt komplizierter Freigabeprozesse.
- PayPal, Klarna (Rechnung/Raten/Sofort), Lastschrift und Kreditkarte verfügbar.
- Support-Team in Deutschland hilft bei Fragen zur Zahlung oder Einlösung.
So schützen Sie sich vor Phishing & Betrugsmaschen
Geben Sie Ihren 16-stelligen PIN ausschließlich in offiziellen Kassenfeldern ein und ignorieren Sie E-Mails mit Dateianhängen oder vermeintlichen Sicherheitswarnungen. Kartello.de fordert niemals eine Weitergabe des Codes per Telefon oder Messenger. Bei Verdacht sperren wir Ihren Code sofort und begleiten Sie bei einer möglichen Anzeige.
Je besser Sie Ihre Daten bereithalten (Mobiltelefon für einen SMS-Code, Ausweis bei höheren Beträgen, übereinstimmende Rechnungs- und Lieferadresse), desto schneller liefern wir aus. Falls Klarna oder PayPal eine Rückfrage hat, informieren wir Sie direkt in Ihrem Kartello Konto.
myPaysafecard sinnvoll nutzen
Für Beträge über 50 € und für wiederholte Käufe empfiehlt sich ein kostenloses myPaysafecard-Konto. Dort laden Sie Ihre Codes gesammelt hoch, behalten Restbeträge im Blick und bezahlen künftig mit Benutzername und Passwort – ideal, wenn Sie regelmäßig Paysafecard einsetzen.
Minderjährige und Taschengeld: Was erlaubt ist
Jugendliche ab 16 Jahren können mit Zustimmung der Eltern ein myPaysafecard-Konto eröffnen. Jüngere Kund:innen bestellen über das Konto ihrer Erziehungsberechtigten und bezahlen über das vorhandene Taschengeld. Kartello.de stellt sicher, dass Altersvorgaben, Limits und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Gebühren & Limits im Blick behalten
Paysafecard erhebt ab dem siebten Monat nach Kauf eine Bereitstellungsgebühr von 3 € pro Monat, solange Restguthaben besteht. Hinterlegen Sie Ihren Code rechtzeitig in myPaysafecard oder lösen Sie ihn vollständig ein. Ohne Konto liegt das gesetzliche Zahlungsmaximum bei 50 € je Transaktion, mit Konto lassen sich mehrere Codes bündeln und bis zu 150 € pro Kauf freischalten. Für Beträge darüber führen wir eine einmalige Verifizierung durch.
Tipps für einen reibungslosen Kauf
- Halten Sie Ihr Smartphone bereit, falls wir einen SMS-Code anfordern.
- Nutzen Sie eine deutsche Rechnungsadresse und eine stabile Internetverbindung.
- Kombinieren Sie mehrere Codes im myPaysafecard-Konto, um größere Einkäufe abzuwickeln.
- Aktualisieren Sie Ihre Klarna- oder PayPal-Daten, bevor Sie höhere Beträge bestellen.
- Melden Sie sich beim Support, wenn Sie wiederkehrende Großbestellungen planen.
Nutzen Sie ausschließlich autorisierte Verkaufsstellen – etwa Kartello.de – um ungültige oder gesperrte Codes zu vermeiden. Unser Support überprüft bei Bedarf die Echtheit eines Pins und sperrt ihn, falls Sie einen Betrugsverdacht melden.
Probleme bei der Einlösung? Prüfen Sie zuerst, ob der Dienst deutsche Paysafecards akzeptiert und ob Ihr Guthaben bereits verknüpft wurde. Unser Support testet den Code bei Bedarf und weist Sie auf mögliche Regionssperren oder Eingabefehler hin.
Mit Kartello.de erhalten Sie geprüfte Zahlungswege, nachvollziehbare Prozesse und einen Partner, der digitale Guthaben seit Jahren für deutsche Kundinnen und Kunden verfügbar macht. Für tiefergehende Informationen zu PayPal, Klarna oder Lastschrift empfehlen wir unseren Zahlungsarten-Guide.